Als Katzenbesitzer hat das Wohlergehen Ihres vierbeinigen Freundes oberste Priorität, insbesondere wenn er älter wird. Katzen über sieben Jahre gelten als Senioren und benötigen zusätzliche Pflege und Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, ihre Gesundheit zu schützen …
Lies den ganzen Artikel »Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.
Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.
Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.
Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.
Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”
Luxemburg – Am Sonntag, den 3. Oktober um 15 Uhr, startet zum zweiten Mal nach 2009 der Worldwide march for Animal rights in Luxemburg Stadt. Organisatorin Tania Fettes lädt auch heuer wieder Tierfreunde und Tierschutzaktivisten …
Anfrage von Christine
Pferd, männlich, 11 Jahre, kastriert
Aufgrund von Verhaltenauffälligkeiten, besonders im Gelände (panisch und gestresstes Verhalten) und enormer Gewichtsverlust bei unserem 11-jährigem Paintmix Wallach. Ließen wir etwa vor vier Wochen ein großes Blutbild, incl. Schilddrüsenhormone …
Anfrage von Tina
Terrier Mix, männlich, 16 Jahre, nicht kastriert
Hallo, mein Benny frisst seit dem letzten Wochenende sein normales Futter nicht mehr, nur etwas Belohnungsfutter. Er ist sehr dünn geworden, liegt viel auf der Decke, das …
Deutschland – Am 30. September wurde zum sechsten Mal der Deutsche Tierschutzpreis verliehen. Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Deutsche Tierschutzpreis wurde von der Programmzeitschrift FUNK UHR gemeinsam mit den Marken Pedigree und Whiskas und …
Nicht erst seit das Thema Fleischkonsum durch Jonathan Safran Foers neues Buch “Tiere Essen” heiß diskutiert wird, warnt die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN vor dem Konsum von Tierprodukten. Die VIER PFOTEN-Kampagne “Fleisch …
„Jeder, der sich daran gewöhnt hat, das Leben von Lebewesen allgemein als wertlos zu betrachten, läuft Gefahr, daraus zu schließen, dass auch menschliches Leben wertlos ist”, schrieb der Humanist Dr. Albert Schweitzer. „Mörder … fangen …
Wie andere Säugetiere und der Mensch besitzt auch der Hund ein Milchgebiss. Dieses wird bis zum Alter von sechs Monaten zum bleibenden Gebiss gewechselt. Hier kann es vorkommen, dass die abgestorbenen Milchzahnreste nicht zeitgerecht ausfallen …
Anfrage von Sarah
Hauskatze, männlich, 8-9 Jahre, kastriert
hallo, ich hab folgendes problem. der kot von mein kater riecht seit 3 wochen extrem und er setzt schon ein richtig großen haufen ins klo mehrmals am tag, …
Ein Welpe bekommt seine ersten Milchzähne im Alter von vier bis fünf Wochen. Bereits drei Monate später werden die Milchzähne nach und nach durch die bleibenden Zähne ersetzt. Im Alter von etwa sechs Monaten ist …
Anfrage von Jenny
Dackel, weiblich, 2 Jahre, nicht kastriert
Meiner Hündin wurden jetzt zwei mal innerhalb von zwei Monaten die Drüsen gelehrt. Nach jeder Lehrung fängt sie aber ca 3 Tage später wieder an sich den Po …