Articles in Tiermedizin

Nur wenige Leute wissen, dass auch Katzen an Bluthochdruck (feline Hypertonie) leiden können und dass die Krankheit potenziell verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit ihres Tieres haben kann.
Häufig sind keine warnenden Anzeichen für die Erkrankung zu …

Oft beginnt es mit einer unbemerkten Schädigung der Gelenke. Ursachen können Zerrungen, Wachstumsstörungen, anatomische Fehlstellungen, Verschleiß oder bakterielle Infektionen sein. Das Gelenk „wehrt“ sich.
Es reagiert mit Entzündung und produziert mehr, dafür aber minderwertigere Gelenkflüssigkeit. Der …

Sehr viele Pferde plagen sich mit Magenproblemen in Form von Magenschleimhautreizungen bis hin zu Magengeschwüren. Leider wird dieses oft erst sehr spät erkannt, denn Pferde leiden stumm.
Pferdebesitzer wundern sich manchmal über ungewohntes Verhalten ihres Pferdes, …

Unsere Heimtiere werden immer älter. Leider steigt mit ihrem Alter auch das Risiko, an kognitiver Dysfunktion, auch Demenz genannt, zu erkranken.
Das altersbedingte Schwinden der kognitiven Fähigkeiten wie Erinnerung, Lernfähigkeit, Auffassungsgabe und Aufmerksamkeit, hat starke Auswirkungen …

Sind Hund und Katze von Arthrose betroffen, ist häufig eine Medikamentengabe zur Reduzierung von Entzündungen und Schmerzen notwendig.
Doch auch der Tierhalter kann sein Tier unterstützen – mit regelmäßiger Bewegung, artgerechter Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln.
Futterumstellung: Kaum ein …

Seit mehr als 2.000 Jahren wird Schwarzkümmel im Orient als pfefferartiges Gewürz und auch als Medizin verwendet.
„Schwarzkümmel heilt jede Krankheit – außer den Tod“: Dieser dem Propheten Mohammed nach schriftlicher Überlieferung zugeordnete Ausspruch verhalf dem …

Ach ja, jetzt kommt auch mein kleiner vierbeiniger Hausfreund in die Jahre.
Das wird sich mancher Tierhalter sagen, wenn Hund oder Katze häufig müde erscheinen, immer seltener zum Fressnapf gehen und abnehmen oder das Fell seinen …

Was in den Gelenken passiert
Die harmonischen und eleganten Bewegungen der Katze sind das Ergebnis eines perfekt aufeinander abgestimmten Zusammenspiels von Muskeln und Nerven, Knochen und Sehnen, Bändern und Gelenken.
Die Gelenke, die Verbindungsstellen zwischen den starren …

„Ich kann ein Herzgeräusch hören“. Wenn der Tierarzt das bei einer Routineuntersuchung feststellt und dabei auch noch sorgenvoll die Stirn in Falten legt, muss es etwas Ernstes sein.
Dabei wirkt der Hund doch ausgeglichen und gesund, …

Im medizinischen Bereich finden Interessierte eine große Menge an verschiedenen Laserarten – diese lassen sich grob in zwei verschiedene Gruppen einteilen.
Sogenannte Softlaser, beziehungsweise „Schwache Laser“, dienen primär der Stimulanz von Zellen in der Haut.
Die stärkeren …