Articles in Tierwelt

Getümmel vor dem Küchenfenster: Wenn es kälter wird, ziehen Vogelarten wie Kuckuck oder Nachtigall zum Überwintern in den Süden. Andere Arten wie Amsel, Meise oder Sperling finden sich in heimischen Gärten ein, …

Knackige Wintertemperaturen, Schnee und Eis. Damit Pferde gesund und fit durch die kalte Jahreszeit kommen, sind eine angepasste Fütterung, ausreichend Frischluft und Bewegung essenziell. Zudem sollte auch die Stallumgebung winterfest gemacht werden.
Die Tipps fürs Tier …

Die Medizin ist der Bereich, in dem die meiste Forschung in den letzten Jahrhunderten betrieben wurde. In den letzten Jahrzehnten und Jahren gab es enorme Errungenschaften, die kaum vorstellbar sind. Ein MRT beispielsweise ist ein …

Starkregen, Hitze, Trockenheit: Das Wetter wird zu Russischem Roulette, der Klimawandel ist in unseren Breiten nun sichtbar angekommen – Mensch und Tierwelt leiden, besonders unter akuten lokalen Ereignissen. Wie entwickeln sich Extremwetterereignisse? Dieser gerade höchst …

Mäuse, die Basketbälle in Körbe werfen, Schiffe versenken spielen oder einen Fußball im Tor versenken können – gibt‘s nicht? Von wegen! Ob Farb- oder Rennmäuse, die kleinen Nager sind neugierige und smarte …

Ein Haustier ist meist viele Jahre lang treuer Begleiter. Ob beim abendlichen Spaziergang, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen oder wenn es Ihnen gerade einmal nicht so gut geht – das Tier ist …

Was hierzulande bisher fast nur Fachleuten bewusst ist: Endophyten-Pilze, die in vielen Grasarten natürlich vorkommen, können bei Dürre oder starker Beweidung mehrere Gifte produzieren, die Pferde und auch andere Weidetiere krank machen.
Folge sind vielerlei Vergiftungssymptome, …

Während nördlich des Mains in Deutschland gleich mehrere auf den Reitsport spezialisierte Internatsschulen zu finden sind, ist diese Art von Einrichtung in Baden-Württemberg und Bayern eher Mangelware. Das Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg im Norden Baden-Württembergs ist …

Verblüffende Ergebnisse bringt ein kürzlich abgeschlossenes Birkwild-Monitoring der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) im Windpark Pretul (Steiermark), der von den Bundesforsten betrieben wird. Auch nach der Inbetriebnahme des Windparks Pretul im Jahr 2016 zeigt sich die Population …

Skifahren ist in den Alpenländern nicht nur eine der beliebtesten Wintersportarten, sondern auch ein bedeutender Faktor des Wintertourismus. Eine wesentliche wirtschaftliche Bedeutung haben der Skitourismus und die Skiindustrie besonders für die Schweiz.
Gerade in diesen Zeiten …