Articles by Redaktion TierarztBLOG

Als Brauchtumsfeuer ist das Osterfeuer in fast allen Gemeinden gestattet, aber es gilt dabei klare Regeln zu beachten. Es ist angeraten, den Brennhaufen erst kurz vor dem Anzünden aufzuschichten bzw. kurz zuvor noch einmal umzuschichten.
Auf …

Werden Hühner älter als Kaninchen? Leben Vogelspinnen länger als Hunde? Welche Tiere können älter als der Mensch werden?
Das neue Lernplakat von Christian Büning aus dem Werkstoff Verlag bringt die Antworten: übersichtlich und leicht verständlich. Das …

Zu den schönsten Aufgaben eines jeden Heimtierbesitzers gehört das tägliche Füttern seines Lieblings. Dabei spielt artgerechte und gesunde Ernährung eine immer wichtigere Rolle.
Denn wer möchte nicht lange Freude mit seinen Pfleglingen haben? Außerdem soll das …

Im Frühjahr kommen wieder haarige Zeiten auf viele Tierfreunde zu: Wie auch im Herbst findet jetzt der alljährliche Fellwechsel bei Hund und Katze statt.
Der Zeitpunkt des Haarwechsels wird hauptsächlich durch die Dauer des Tageslichts und …

Für viele Menschen ist der Anblick von Aquarien, wie zum Beispiel kleinen tropischen Unterwasserwelten mit farbenfrohen Fischen, ungemein beruhigend.
Weniger beruhigend sind die Strompreise, die seit 2003 um über 60 Prozent gestiegen sind. Grund genug, über …

Wenn sich Katzen an den Ohren kratzen, ist das völlig normal. Wenn sie jedoch nichts anderes mehr tun als das und zwar solange, bis sie sich blutig gekratzt haben, besteht dringender Handlungsbedarf denn dann hat …

Hunden ist es egal, ob sie während der Urlaubszeit mit Herrchen oder Frauchen verreisen oder mit ihnen den Urlaub zu Hause verbringen. Hauptsache, sie dürfen mit ihrem „Rudel“ zusammen sein.
Heute ist es kein Problem, mit …

„Ich möchte so gerne ein Tier haben!” Mit diesem Wunsch ihrer Sprösslinge werden alle Eltern früher oder später einmal konfrontiert.
Auch Pädagogen und Kinderpsychologen empfehlen, Kinder mit Tieren aufwachsen zu lassen, weil dadurch die kindliche Entwicklung …

Ein Polizeibeamter aus Wien, der privat unterwegs war, soll auf einem Güterweg im burgenländischen Unterloisdorf, Bezirk Oberpullendorf, einen Golden Retriever getötet haben.
Eine Pensionistin war mit ihren beiden Hunden unterwegs, als sie den Beamten traf, der …