Articles in Katzen

Im Sommer können hohe Temperaturen und die pralle Sonne für Hund und Katze gefährlich werden. Im Gegensatz zum Menschen sind die Tiere recht hitzeempfindlich, da der größte Teil ihrer Haut keine Schweißdüsen hat.
Diese befinden sich …

Wer sich für eine Katze entscheidet, sollte wissen, dass er ein ganzes Katzenleben lang für sie verantwortlich ist. Die Stubentiger erfordern täglich ein gewisses Maß an Zeitaufwand zum Füttern, Spielen, Streicheln und Schmusen. Bei Langhaarkatzen …

Es ist gar nicht so selten, dass Katzen unter Schmerzen leiden und deshalb tierärztlich behandelt werden müssen. Für Schmerzen bei Katzen kommen vielfältige Ursachen in Frage: Die Katze kann sich bei einem Sturz oder Sprung …

Ob ein kurzes Nickerchen, gemütliches Dösen oder ein tiefer, erholsamer Schlaf: Bis zu 16 Stunden am Tag können Samtpfoten in der Horizontalen verbringen.
Dabei bestimmen Katzen ihre Schlafplätze gerne selbst. So kann es vorkommen, dass sie …

Oft beginnt es mit einer unbemerkten Schädigung der Gelenke. Ursachen können Zerrungen, Wachstumsstörungen, anatomische Fehlstellungen, Verschleiß oder bakterielle Infektionen sein. Das Gelenk „wehrt“ sich.
Es reagiert mit Entzündung und produziert mehr, dafür aber minderwertigere Gelenkflüssigkeit. Der …

Können Katzen alleine zu Hause bleiben? Ja, das geht. Katzenhalter und die, die es werden wollen, müssen sich nicht einschränken, wenn das Tier ab und zu alleine bleiben muss.
„Grundsätzlich gilt: Katzen können sich gegenseitig auch …

Üblicherweise pflegen Katzen ihre Krallen selbst, sofern man ihnen die Möglichkeit dafür bietet. Wohnungskatzen werden ihre Krallen am Kratzbaum wetzen, während Freigänger vorzugsweise an den Stämmen von Bäumen kratzen.
Dadurch werden die Krallen auf natürliche Weise gekürzt …

Bilder von Hunde- und Katzenwelpen können die Aufmerksamkeit und Arbeitsleistung steigern: Diesen Schluss zogen Wissenschaftler der Hiroshima Universität, nachdem sie in einer Studie die Wirkung von niedlichen Tierbildern untersucht hatten.
Im Rahmen der Studie mussten die …

Katzen, die besonders viel draußen unterwegs sind, also Freigänger, sind insgesamt anfälliger für Krankheiten und Parasitenbefall als reine Stubenkatzen. Die Übertragung kann schnell geschehen und ist kaum zu verhindern. Zu den häufigsten Parasiten zählen dabei …

Die sommerliche Hitze macht nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren tierischen Freunden zu schaffen. Hier einige praktische Tipps, was Sie zum Schutz von Hund, Katze, Nager und Co. beitragen können.
Hunde
Lassen Sie Tiere auf …