Bettwanzenalarm: “BedBugKnocker” im Einsatz
24. Januar 2023 – 13:29 | No Comment

Bettwanzen kommen grundsätzlich dort vor, wo sich viele Menschen aufhalten. Sauberkeit spielt dabei keine Rolle, von Wanzenbefall betroffen sind Viersternehotels ebenso wie Jugendherbergen oder Berghütten. Berghütten sind allerdings wegen der vielen Ecken, Ritzen und Spalten …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » Erste Hilfe bei Hund & Katze

Erste Hilfe bei Hund & Katze: Allergie / Insektenstich

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 30. Dezember 2009 – 00:252 Comments

Erste Hilfe bei Hund & Katze - powered by ROYAL CANINALLERGIE / INSEKTENSTICH

> Bei einer allergischen Reaktion nach einem Insektenstich schwillt die betroffene Körperpartie an.

> Das Tier zeigt deutlichen Juckreiz.

> Lebensbedrohliche Folgen hat es, wenn der Insektenstich im Rachen liegt und die Atemwege zuschwellen. Dann muss sofort zum Tierarzt gefahren werden, der durch Kortisonpräparate die Schwellung zum Abklingen bringen kann.

Mit freundlicher Unterstützung von ROYAL CANIN> Stiche in der äußeren Haut behandelt man mit kalten Umschlägen und Kalziumgaben zum Futter, z.B. als Trinkampullen.

Mit freundlicher Unterstützung von ROYAL CANIN

> ZUM INHALTSVERZEICHNIS “Erste Hilfe für Hund & Katze”

Wenden Sie sich im Notfall immer an einen Tierarzt. Lassen Sie sich dort am besten schon vorher die Schritte und Handgriffe zeigen. Üben Sie gelegentlich mit Ihrem Tier, damit Sie im Ernstfall gerüstet sind. Viele Tierärzte bieten Erste- Hilfe-Kurse für Tiere an (z.B. Thermenlandklinik)

2 Comments »

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.