Articles in Katzen

Wer mit Haustieren auf Reisen geht, sollte sich unbedingt zuvor über die von der Europäischen Union für den Reiseverkehr mit Haustieren wie Hunde, Katzen und Frettchen erlassenen Vorschriften informieren. Wer aus dem Urlaubsort ein …

Garfield ist der Name eines täglich erscheinenden Comic-Strips von Jim Davis mit Kater Garfield, Hund Odie und deren sozial unbeholfenem Besitzer Jon Arbuckle in den Hauptrollen. Der Erfolg von Garfield liegt einerseits in der Parodie …

Eisenstadt – Das Land Burgenland sagt den streunenden Katzen mit einem eigenen Streunerkatzenprojekt den Kampf an, es soll die Katzen von den Straßen bringen und die Tierschutzhäuser entlasten. Dazu sollen die Streuner in den Gemeinden …

Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild- oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens etwa 9500 Jahren vom Menschen gehaltenes Haustier.
Sie …

Die Domestizierung der Katze begann in Ägypten vor 6.000 Jahren. Bereits ab dem 3. Jahrtausend v. Chr. finden sich in Bildern und Zeichnungen Beweise für ein friedliches Zusammenleben von Mensch und Tier. Die Darstellung einer …

Die großen Augen sind frontal ausgerichtet, wodurch räumliches Sehen und exaktes Einschätzen von Entfernungen möglich sind. Die Katze nimmt besonders gut rasche Bewegungen wahr und sieht bei Dunkelheit besser als der Mensch. Dies wird durch …

Adipositas ist die häufigste ernährungsbedingte Erkrankung bei Hund und Katze. Unter Adipositas versteht man eine Akkumulation übermäßiger Mengen an Fettgewebe im Körper. Die übermäßige Fetteinlagerung ist mit einer Reduktion des Körperwassergehaltes verbunden.
Die Dynamik der Verfettung …

Aufgrund genetischer Unterschiede besitzen manche Tiere einen niedrigeren Grundumsatz und benötigen somit zur Aufrechterhaltung ihres Idealgewichtes weniger Kalorien pro Tag als andere. Vermutlich besteht aufgrund dieser genetischen Variabilität bei manchen Rassen eine erhöhte Neigung zur …

Schon im Welpenalter können unsere Haustiere von Parasiten befallen werden. Deswegen sollte man rechtzeitig Muttertier und Welpe prophylaktisch gegen Würmer und Co behandeln. Dies geschieht aber nicht nur zum Schutz des Tieres, sondern auch zum …

Um eine Übertragung von Krankheiten zu vermeiden, müssen die Zecken so bald und so schnell als möglich entfernt werden. Als Prophylaxe können verschiedene Zecken-Flohhalsbänder sowie spot-on Präparate verwendet werden.
Zu den häufigsten von Milben auf Hund …