Bettwanzenalarm: “BedBugKnocker” im Einsatz
24. Januar 2023 – 13:29 | No Comment

Bettwanzen kommen grundsätzlich dort vor, wo sich viele Menschen aufhalten. Sauberkeit spielt dabei keine Rolle, von Wanzenbefall betroffen sind Viersternehotels ebenso wie Jugendherbergen oder Berghütten. Berghütten sind allerdings wegen der vielen Ecken, Ritzen und Spalten …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » Hunde

Hitzetod in Wien: 3 Hunde starben qualvoll in PKW

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 9. Juli 2011 – 22:49No Comment

Österreich – Am Donnerstag Nachmittag ist es auf dem Gelände des Wiener Otto Wagner Spitals zu einem tragischen Fall von Tierquälerei gekommen.

Während ein Pärchen in der Ambulanz des Krankhauses wartete, blieben ihre drei Hunde stundenlang im Kofferraum des Autos eingesperrt – nicht einmal die Fenster des Fahrzeuges waren geöffnet.

Ein Angestellter des Spitals bemerkte, dass sich im Inneren des PKWs drei Hunde befanden, einer davon bereits regungslos.

Er alarmierte Tierrettung, Polizei und Pannen- hilfe, doch die Einsatzkräfte konnten den Kofferraum des PKWs nicht öffnen – die Tiere verendeten qualvoll.

Das Pärchen wurde erst nach mehreren Stunden ausgeforscht und wegen Tierquälerei angezeigt. Laut Polizei droht dem Fahrzeugbesitzer eine Verwaltungsstrafe in Höhe von bis zu 7.500 Euro.

MEHR ZUM THEMA
Jedes Jahr verenden Hunde grauenvoll im überhitzen Auto
Hunde im Sommer vor Hitze schützen
Tödliche Hitzefalle im sommerheißen Auto

LINK EMPFEHLUNG
Hitzschlag – Erste Hilfe bei Hund & Katze

Hund im Backofen

Quelle: ots / Foto: Hhoefling

Werbung

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.