Bettwanzenalarm: “BedBugKnocker” im Einsatz
24. Januar 2023 – 13:29 | No Comment

Bettwanzen kommen grundsätzlich dort vor, wo sich viele Menschen aufhalten. Sauberkeit spielt dabei keine Rolle, von Wanzenbefall betroffen sind Viersternehotels ebenso wie Jugendherbergen oder Berghütten. Berghütten sind allerdings wegen der vielen Ecken, Ritzen und Spalten …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » ONLINE DOC: Fragen an den Tierarzt

Oxalatkristalle im Urin der Katze (591)

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 18. November 2010 – 20:11One Comment

Anfrage von Roland

Katze, weiblich, 8 Jahre, kastriert

Unsere Katze hat Oxalatkristalle im Urin. Sie wurde seit ca. einem halben Jahr gegen Struvitkristalle behandelt und jetzt hat sich das ganze auf Oxalatkristalle 3+ ??? gewandelt. Was tun??

Unsere Tierärztin ist glaube ich ziemlich ratlos und sagt, daß Diätfutter für die Struvitkristalle langsam absetzen und auf ganz normales Naßfutter umstellen, da die Laborwerte noch keine Blasenentzündungsanzeichen oder Blut im Urin anzeigen. Kann man sonst nichts tun?? Die Katze pinkelt mehrmals täglich ins Haus, bevorzugt wird der Hundekorb, obwohl zwei saubere Katzenklos zur Verfügung stehen. Für eine Antwort im Voraus besten Dank

Anfragen an das ONLINE DOC Expertenteam der Thermenlandklinik richtest Du bitte über folgendes >> Kontaktformular

Werbung

One Comment »

  • Hallo Roland,
    wurden ansonsten keine Auffälligkeiten bei der Harnuntersuchung (pH-Wert, Proteine, Geruch, Farbe……) festgestellt? Was ergab die Röntgen- bzw. Ultraschalluntersuchung? Warum kein Diätfutter ? (z.B. Renal)
    Liebe Grüße!

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.