Allergien bei Hunden: Erkennen, Verstehen und Behandeln
4. Dezember 2023 – 22:30 | No Comment

Wie beim Menschen können auch Hunde auf eine Vielzahl von Umweltfaktoren, Lebensmitteln und anderen Substanzen allergisch reagieren. Die korrekte Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um die Lebensqualität der betroffenen Vierbeiner auch langfristig zu verbessern.
Allergien verursachen …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » ONLINE DOC: Fragen an den Tierarzt

Jack Russel mit Blut im Urin (755)

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 7. März 2011 – 11:342 Comments

Anfrage von Ina

Jack Russel Terrier, männlich, 2 Jahre, nicht kastriert

unser kleiner hatte letzen samstag 40 Fieber und blut im urin, darauf hin sind wir sofort zum tierarzt, er hat sieben sprizten bekommen und antibiotikum (Amoxiclav 200/50mg).

Ihm ging es sehr schnell besser, einen tag bevor wir das antibiotika absetzten blutete er wieder beim pippi machen. mein tierarzt meinte wir sollen abwarten, ich aber habe angst das das abwarten zu lange dauert (Fieber ging runter und er zeigt keine schmerzen mehr)

erbitte dringend rat

Anfragen an das ONLINE DOC Expertenteam der Thermenlandklinik richtest Du bitte über folgendes >> Kontaktformular

Werbung

2 Comments »

  • Hallo Ina,
    sieben Injektionen auf einmal ? Wie lange wurde das AB verabreicht ? Was ergab die Harnuntersuchung ?
    Liebe Grüße!

  • ina sagt:

    Hallo,
    das antibiotika hat er 5 tage lang bekommen. Harn wurde nicht untersucht…Ich sage mal er hat ja selber nur vermutungen aufgestellt…Rocky geht es deutlich besser, was mich jetzt aber verwundert das sich seine hautfarbe am bauch verändert, er sieht so grau blau am bäuchlein aus?

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.