Allergien bei Hunden: Erkennen, Verstehen und Behandeln
4. Dezember 2023 – 22:30 | No Comment

Wie beim Menschen können auch Hunde auf eine Vielzahl von Umweltfaktoren, Lebensmitteln und anderen Substanzen allergisch reagieren. Die korrekte Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um die Lebensqualität der betroffenen Vierbeiner auch langfristig zu verbessern.
Allergien verursachen …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » PRO Tierschutz

Soldaten des Bundesheeres im aktiven Tierschutz

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 30. Juni 2010 – 06:55One Comment

Burgenland – Ein Herz für Tiere zeigten zwei Soldaten des österreichischen Bundesheeres beim Assistenzeinsatz zur Grenzraumüberwachung im südlichen Burgenland.

Oberstabswachtmeister Josef Leber und Rekrut Gernot Sabathi vom Versorgungs-regiment aus Gratkorn, sind zurzeit beim 3. Assistenzzug in Heiligenkreuz im Lafnitztal stationiert.

Auf Patrouille entdeckten sie ein schwerverletztes Kätzchen, bargen es und brachten es zur Versorgung in die Thermenlandklinik in Jennersdorf. Dem kleinen Kater, der vermutlich “entsorgt” worden war, mußte eine Vorderpfote amputiert werden. Der schon von unzähligen Maden gepeinigte Körper konnte allerdings die schwere OP nicht verkraften und so verstarb “Felix”, wie er vom Klinikpersonal zwischenzeitlich getauft worden war, am Tag nach der Einlieferung. Oberstabswachtmeister Leber ging das arme Tier nicht aus dem Kopf, besuchte die Klinik neuerlich und bot sogar an, die Katze bei sich aufzunehmen. Zwar war in diesem Fall ein Happy End nicht vergönnt, trotzdem gebührt den beiden Soldaten Lob und Anerkennung für ihr mitfühlendes Verhalten.

LINK EMPFEHLUNG: Österreichs Bundesheer

Wehrdienst zahlt sich aus

Foto: TierarztBLOG

Werbung

One Comment »

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.